Der Huina 580 Vollmetallbagger in der Geiger-Version - Version 2

oder wie ich Ihn nenne: Umbau 1.0 ;-)

Nachdem ich mit dem Huina 580 an sich sehr zufrieden bin/war und mich aber dennoch zwei-drei Kleinigkeiten gestört hatten, habe ich mich an den Umbau des Arbeitsgeräts gemacht...

  • - Zu langsam --> Umbau von bisher 7,4V auf 11,1 V (3S Lipo)
  • - Stiel zu wenig weg nach unten --> da geht noch mehr! --> Graben bis an´s Fahrwerk heran
  • - Arm zu wenig weg nach oben --> da geht noch mehr! --> Besseres Beladen hoher Kipper

Als erstes flog bis auf die Motoren/Zylinder/Endabschalter die komplette Elektronik inkl. Platine und Fernbedienung raus.

Es wurden meine allseits geliebten Modellbau-Regler verbaut, die kein Problem mit dem 3S Lipo haben.

Hierfür musste ich die vorhandenen Endabschalter umlöten, was soweit kein Problem war. Die Hauptarbeit ist hier wirklich das Löten der 9 Fahrregler inkl. verlegen aller Kabel durch den ganzen Arm.

Als Fernbedienung habe ich mir eine Radiolink AT10 ausgedacht und habe die "übrigen" Kanäle gleich für zusätzliche Anschlüsse am Arm verwendet. Somit habe ich hier 3 Zusätzliche Anschlüsse zur Verfügung.

Und wenn sowieso schon alles auf dem Operationstisch liegt, habe ich auch gleich den Weg des Stiels ausgefeilt und damit vergrößert.

Der Arm selbst hatte bereits die perfekte Umlenkung bekommen für maximales öffnen und schließen.

An dem Mechanik-Käfig des Arms habe ich ebenfalls das überflüssige Material entfernt wodurch der Arm jetzt noch weiter aufhebt!

Nachdem der "Kleine" bis dato nur Unter Laborbedingungen gelaufen ist, war es an der Zeit für eine kurze Video-Vorstellung (solange er lebt) und dann ab auf die Baustelle

Nach dem ersten Einsatz hat sich herausgestellt, das ich durch die Feinfühligkeit der Regler hier immer wieder in den Toten Punkt der Endabschalter komme. Somit sind alle Endabschalter erstmal rausgeflogen.

Der Steil und die Schaufel haben Rutschkupplung und drücken im Ernstfall nur auf Metall. Daher habe ich hier neu keine Endabschalter verbaut sondern belasse es bei der Rutschkupplung. LÄUFT!

Der Arm hat zwar auch eine Rutschkupplung, allerdings drückt er hier oben auf das Plastik und würde vermutlich auf dauer alles zerreisen. Daher habe ich hier meine normalen Endabschalter-Taster unten und oben verbaut. Durch die manuelle Anbringung mit Schrauben und der Fahne am Endabschalter kann ich so auch den Haltepunkt exakt festlegen.

Auch die LEDs funktionieren wieder ;-)

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem gesamten Umbau und nun geht´s ab auf die Baustelle. Testen Testen Test !!!

Kleines Update:

Inzwischen hat der Huina neue Motoren bekommen ;-) = MEHR POWER....

Und dazu noch einen richtig genialen Mobilen Baggerstuhl!!